BILDER FÜR ELTERN UND KINDER
Wir sind alle auf der gleichen Reise. Und wir alle waren einmal am Anfang. Kinder zu erleben, ist für Menschen, die schon länger unterwegs sind, immer auch eine emotionale Zeitreise in die eigene Kindheit.
Jeder hat das Recht, schöne Erinnerungstücke entlang dieser Reise zu sammeln. Dazu gehören eben auch Fotografien, die diesem wertvollen Teil des Lebens gerecht werden. Portraits, die unsere Seele einfangen. Bilder, die uns auf dem Weg zu verantwortungsvollen und selbständigen Individuen zeigen. Fotos, die man in einem späteren Abschnitt seiner Reise gerne den Enkeln zeigt. Erinnerungen, die Sie vielleicht sogar in einer Schatzkiste aufbewahren werden!
‚Bis zum Mond und wieder zurück‘ ist aus dieser Idee entstanden. Jedes Kind ist einzigartig, jedes Kind ist ein Künstler – das ist der Kern unserer Arbeit. Jede Erinnerung in unserer Kindheit ist es Wert, in höchster Qualität konserviert zu werden.
IN EINER WELT DER RASENDEN KINDHEIT
Was wir heute erleben, ist oftmals das Gegenteil. Wir sind atemlos geworden. Die junge Generation wird mit schnellen Schnappschüssen mit Smartphones eingefangen – so häufig fotografiert, wie keine Generation zuvor. Verloren geht in dieser schnellen Zeit die Möglichkeit, zu entschleunigen. Verloren geht aber auch die Qualität – und durch die schiere Menge wissen wir gar nicht mehr, was ein Sammlerstück ist.
Bei uns erleben Kinder eine echte, nachhaltige Begegnung, bei der sie sich verstanden fühlen und Raum bekommen, um sich zu öffnen. Die Fotografien, entstehen quasi nebenbei, sie stehen nicht im Fokus des Shootings. Der Mittelpunkt ist eine authentische Interaktion mit dem Kind.


EINMAL INNEHALTEN – DER WIEDERGEFUNDENE MOMENT
Unser Konzept basiert auf klassischen Werten in der Fotografie. Sie nutzt die Langsamkeit der Entstehung von Momenten, die in einem genüsslichen Zusammenspiel aus Licht, optischer Qualität und sorgsamer Bildbearbeitung für immer eingefangen werden.
Unter Gewinnorientierung verstehen wir den Gewinn bleibender Eindrücke, Gedanken an schöne Zeiten – und keinesfalls die nachlässige, bisweilen auch umweltunverträgliche „Massenknipserei“, die sich in unserer Gesellschaft bis hin zu den Kleinsten zieht.
Unsere Arbeit erfordert mehr Aufwand. Vom Design und Aufbau des Sets bis hin zum Shooting selbst. Alles braucht mehr Ressourcen und Zeit als ein mobiles Studio mit zwei Lampen und faltbarem Hintergrund. Um unserem persönlichen Anspruch an einem guten Portrait gerecht zu werden, ist diese Arbeitsweise unumgänglich.
Was Sie in der Ästhtik unserer Arbeit nicht finden: Motivhintergründe, fragwürdige Dekoration, mitgebrachte Kuscheltiere, Puppen und Spielzeuge, die wie Fremdkörper wirken. Uns geht es darum, dass nichts (!) ablenkt und die Bildkomposition nicht altert, nicht irgendwann in Jahren zum Amüsieren einlädt.
Eine Reise zu Kinder- und Familienfotografie

Ich bin Sugata Tyler, Gründer von „bis zum Mond und wieder zurück“. Portraitfotografie hat für mich schon immer eine besondere Anziehungskraft gehabt. Es ist für mich das Größte, wenn am Ende ein Bild entsteht, das nicht nur das Äußere eines Menschen abbildet, sondern auch sein Wesen einfängt. Obwohl ich als Fotograf und Gestalter gearbeitet habe, hatte ich lange nicht daran gedacht, meinen eigenen Remix in der Kinder- und Familienfotografie zu entwickeln und zu ignorieren, was Definition ist. Besonders bei den Aufnahmen, die ich in Kindergärten mache, hatte ich mich lange Zeit daran orientiert, wie dieses Genre generell aussieht.
Nah dran…
Seitdem ich selbst Vater eines Kindes bin, ist das das Fotografieren von meinem Kind natürlich in den Vordergrund gerückt. Ich konnte diese Reise hautnah bei meinem Kind miterleben. Die Freude, die mir und meinen Liebsten diese Bilder machen, möchte ich gerne weitergeben. Unser Ansatz, die Fotografie als künstlerisches Handwerk zu wertschätzen und jedem Kind eine authentische Erfahrung zu bieten, spiegelt meine persönlichen Werte wider. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein gutes Portrait nicht nur das Aussehen, sondern auch die Persönlichkeit und Emotionen eines Kindes einfangen sollte.
Teamwork
Doch ich bin nicht alleine auf dieser Reise. Verschiedene kreative Köpfe begleiten mich immer wieder und gehen Teile des Weges mit mir. Deshalb betrachte ich „bis zum Mond und wieder zurück“ als ein Wir-Projekt, das aus der Zusammenarbeit von vielen talentierten Menschen entsteht. „Bis zum Mond und wieder zurück“ bedeutet nicht nur, uns als Marke zu betrachten. Es bedeutet, eine Familie zu sein – eine Familie von kreativen Köpfen, die gemeinsam an einem Ziel arbeiten. Und dieses Ziel ist es, Euch und Euren Kindern unvergessliche Erinnerungen zu schenken. Jeder von uns bringt seine eigene Persönlichkeit und Expertise mit ein, um die Erinnerungen unserer Kunden unvergesslich zu machen. Doch eins haben wir alle gemeinsam: Die Leidenschaft für die Kunst der Fotografie. Wir wollen, dass jedes Foto ein Kunstwerk ist – ein Erinnerungsstück, das man ein Leben lang schätzen wird.
Wir möchten Eltern, Kindergärten und Schulen inspirieren, die Fotografie als etwas Kreatives und Wertvolles zu betrachten und nicht nur als schnelle, alltägliche Dokumentation. Zusammen mit meinem Team setzen wir uns dafür ein, dass jedes Kind eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung bei uns hat, die sie für immer schätzen werden.